Großaufgebot beim Waldbrand in Gutenstein

Am 24. Juni 2025 gegen 16:20 Uhr wurde ein Vegetationsbrand im Bereich der „Weißen Wand“ bei Gutenstein gemeldet. Binnen kurzer Zeit entwickelte sich daraus ein großflächiger Waldbrand, der den Einsatz von über 300 Feuerwehrmitgliedern aus mehreren Bezirken notwendig machte.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Pernitz wurde alarmiert und rückte mit rund 20 Mitgliedern aus. Zu unseren Aufgaben zählten:

  • Brandbekämpfung vor Ort
  • Aufbau und Sicherstellung der Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze
  • Wassertransport mit zwei Tanklöschfahrzeugen

Der erste Einsatzabschnitt dauerte für unsere Kameradinnen und Kameraden von ca. 16:20 Uhr bis in die frühen Morgenstunden gegen 02:00 Uhr. Bereits ab 05:30 Uhr war ein weiterer Trupp der FF Pernitz wieder vor Ort und unterstützte die Nachlöscharbeiten mit einem TLF und drei Mann.

Dank intensiver Zusammenarbeit mit den umliegenden Feuerwehren, Unterstützung durch drei Hubschrauber des BMI, der Waldbrandgruppe 21, dem Flugdienst, Bergrettung und dem Roten Kreuz konnte der Brand bis zum nächsten Tag eingedämmt und am 25. Juni um 18:00 Uhr endgültig gelöscht werden.

Wir danken allen Einsatzkräften für den unermüdlichen Einsatz bei extremen Temperaturen und schwieriger Geländeform.

Bericht: ASB Schröder Florian

Fotos: FM Raffel Andre