Wir retten Leben – in unserer Freizeit.
löschen
Damit ein Feuer brennen kann, müssen die drei Faktoren Brennstoff Okidator (Sauerstoff) und Wärme (Entzündungstemperatur) im richtigen...
Learn moreschützen
Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz. Der “vorbeugenden Brandschutz” ist der Begriff aller Maßnahmen um...
Learn morebergen
Wir kümmern uns um die Bergung verunfallter Fahrzeuge (inkl. Beseitung von Ölspuren und dgl.) Von “Bergung” spricht man bei bei der...
Learn moreretten
Die Rettung von Leib und Leben ist das vorrangigste Ziel bei allen Einsätzen. Man spricht vom Retten beim Befreien von Personen oder Tieren aus...
Learn moreAktuelle Beiträge
BRANDVERDACHT IN DER KELLERGASSE
Am 24. Juni um 11:19 Uhr wurde die FF Pernitz von der BAZ Wiener Neustadt zu einem Brandverdacht in die Kellergasse gerufen. Vermutlich durch...
WeiterlesenSchlange in der Küche
Am 12. Juli wurde die FF Pernitz zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Die BAZ Wiener Neustadt alarmierte um 09:31 mittels Pager und...
WeiterlesenVERKEHRSUNFALL AUF DER B21 HÖHE KLÄRANLAGE
Am Montag, dem 10. Juli kollidierten auf der B21 bei der Einfahrt zur Kläranlage ein PKW und ein Pritschenwagen. Die FF Pernitz wurde um 13:38 Uhr...
WeiterlesenKFZ – BERGUNG AM PARKPLATZ HOFERMARKT
Am 18. Juni wurde die FF Pernitz auf Anordnung der Polizeiinspektion Wöllersdorf von der BAZ Wiener Neustadt zu einer Fahrzeugbergung am Parkplatz...
WeiterlesenBRANDVERDACHT IN DER RAIMUNDVILLA
Ein Brand-/Rauchmelder in der Raimundvilla löste am 13. Juni um 17:05 Uhr bei der FF Pernitz über die BAZ Wiener Neustadt Sirenenalarm aus. Bei...
WeiterlesenNASSBEWERB BEI DER FF THAL
Im Rahmen des Feuerwehrfestes der FF Thal am 03. und 04. Juni fand auch ein Nassbewerb statt, an dem neben den Feuerwehren St. Veit, Weissenbach...
Weiterlesen