Wir retten Leben – in unserer Freizeit.
löschen
Damit ein Feuer brennen kann, müssen die drei Faktoren Brennstoff Okidator (Sauerstoff) und Wärme (Entzündungstemperatur) im richtigen...
Learn moreschützen
Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz. Der “vorbeugenden Brandschutz” ist der Begriff aller Maßnahmen um...
Learn morebergen
Wir kümmern uns um die Bergung verunfallter Fahrzeuge (inkl. Beseitung von Ölspuren und dgl.) Von “Bergung” spricht man bei bei der...
Learn moreretten
Die Rettung von Leib und Leben ist das vorrangigste Ziel bei allen Einsätzen. Man spricht vom Retten beim Befreien von Personen oder Tieren aus...
Learn moreAktuelle Beiträge
Fahrzeugwechsel
Am 01. Februar wurde die neue Fahrzeuggeneration der Feuerwehr Pernitz vom Hersteller, der Firma Rosenbauer, in St. Pölten abgeholt. Das „HLF2“...
WeiterlesenFahrzeugbergung (T1) in Pernitz
Am 15.01.2021 um 21:23 wurde für Pernitz, Richtung Feichtenbach “PKW über Böschung” alarmiert.
WeiterlesenNeuwahlen
Die Feuerwehr Pernitz hat gewählt! Am Freitag den 15.01.2021 um 17:00 Uhr hatte die Feuerwehr Pernitz unter den gesetzlichen...
WeiterlesenFahrzeugbergung (T1) am Hals
Am 05.01.2021 wurden wir um 06:50 mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung (PKW gegen Baum) am Hals alamiert. Nach ca. 1 Stunde konnten wir...
WeiterlesenB1 Kleinbrand in Pernitz
Am 01.01.2021 war das neue Jahr genau 24 Minuten alt, als wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neusiedl mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem...
WeiterlesenNeues Fahrzeug für die FF-Pernitz
Unser Rüstlöschfahrzeug, dass 1997 in Dienst gestellt wurde, war in den letzten Jahren mehrmals altersbedingt defekt. Man konnte sich deshalb...
Weiterlesen