Wir retten Leben – in unserer Freizeit.

löschen

Damit ein Feuer brennen kann, müssen die drei Faktoren Brennstoff Okidator (Sauerstoff) und Wärme (Entzündungstemperatur) im richtigen...

Learn more

schützen

Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz. Der “vorbeugenden Brandschutz” ist der Begriff aller Maßnahmen um...

Learn more

bergen

Wir kümmern uns um die Bergung verunfallter Fahrzeuge (inkl. Beseitung von Ölspuren und dgl.) Von “Bergung” spricht man bei bei der...

Learn more

retten

Die Rettung von Leib und Leben ist das vorrangigste Ziel bei allen Einsätzen. Man spricht vom Retten beim Befreien von Personen oder Tieren aus...

Learn more

Aktuelle Beiträge

Totenehrung

Die Freiwillige Feuerwehr Pernitz wird um 16:00 Uhr am Friedhof Waldegg ihres letztverstorbenen Kameraden Helmut Apfler gedenken und anschließend...

Weiterlesen
WALDBRANDÜBUNG IM RAIMUNDVIERTEL
WALDBRANDÜBUNG IM RAIMUNDVIERTEL

Am Samstag den 21.10 fand eine von der Feuerwehr Pernitz durch HBM Fleischner Mathias und BM Tröstl Martin ausgearbeitete gemeinsame Übung im...

Weiterlesen
<strong>ZIVILSCHUTZ – SICHERHEITSTAG,</strong>
ZIVILSCHUTZ – SICHERHEITSTAG,

DÄMMER- UND FRÜHSCHOPPEN 2023 Am 30. September fand der vom NÖ Zivilschutzverband initiierte Zivilschutztag auf dem Gelände der FF Pernitz statt...

Weiterlesen
Assistenzeinsatz bei Verkehrsunfall in Reichental
Assistenzeinsatz bei Verkehrsunfall in Reichental

Am Freitag, den 29. September am frühen Abend, wurde die FF Pernitz, die gerade mit Vorbereitungsarbeiten für den Sicherheitstag beschäftigt war...

Weiterlesen
BRANDVERDACHT IN DER KELLERGASSE
BRANDVERDACHT IN DER KELLERGASSE

Am 24. Juni um 11:19 Uhr wurde die FF Pernitz von der BAZ Wiener Neustadt zu einem Brandverdacht in die Kellergasse gerufen. Vermutlich durch...

Weiterlesen