DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR PERNITZ TRAUERT UM IHREN KAMERADEN JOHANN POSTL, DER IM 85. LEBENSJAHR VON UNS GEGANGEN IST
Read moreJAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FF PERNITZ
Am Samstag, den 13. Jänner, fand im Sitzungssaal der Gemeinde die Jahreshauptversammlung 2024 statt. Kommandant Josef Panzenböck begrüßt Bürgermeister Hubert Postiasi. Bei seinem Rückblick auf 2023 bedankte er sich bei
Read moreFrohe Weihnachten
Abschluss Ausbildungsprüfung „Technische Einsatz“ in der Stufe Bronze!
Nach einem doch anstrengendem Jahr 2023 durch Einsätze, Übungen, und Veranstaltungen machten sich einige Kameraden der Feuerwehr Pernitz am 16.12.2023 selber ein Vorweihnachtliches Geschenk und absolvierten unter den strengen Augen
Read moreTotenehrung
Die Freiwillige Feuerwehr Pernitz wird um 16:00 Uhr am Friedhof Waldegg ihres letztverstorbenen Kameraden Helmut Apfler gedenken und anschließend dem Ablauf am Pernitzer Friedhof sowie beim Kriegerdenkmal folgen.
Read moreWALDBRANDÜBUNG IM RAIMUNDVIERTEL
Am Samstag den 21.10 fand eine von der Feuerwehr Pernitz durch HBM Fleischner Mathias und BM Tröstl Martin ausgearbeitete gemeinsame Übung im Grenzgebiet zwischen Pernitz und Gutenstein mit den Feuerwehren
Read moreZIVILSCHUTZ – SICHERHEITSTAG,
DÄMMER- UND FRÜHSCHOPPEN 2023 Am 30. September fand der vom NÖ Zivilschutzverband initiierte Zivilschutztag auf dem Gelände der FF Pernitz statt. Neben den Feuerwehren von Rohr im Gebirge bis Wöllersdorf,
Read moreNASSBEWERB BEI DER FF THAL
Im Rahmen des Feuerwehrfestes der FF Thal am 03. und 04. Juni fand auch ein Nassbewerb statt, an dem neben den Feuerwehren St. Veit, Weissenbach, Waidmannsfeld, Wopfing und Neusiedl auch
Read moreGEBURTSTAGSFEIER ZUM „RUNDEN“ DES PERNITZER FEUERWEHRKOMMANDANTEN JOSEF PANZENBÖCK
In Zusammenarbeit mit seiner Familie wurde von der FF Pernitz anlässlich seines 60. Geburtstages eine Überraschungsfeier im Feuerwehrhaus organisiert. Die Garage wurde dafür kurzfristig umgestaltet und ein Teil der bewährten
Read moreÜBUNG MACHT DEN MEISTER
Eine Übung der besonderen Art – im Gegensatz zu den Lösch – Angriffsübungen bzw. Leistungsbewerben – erarbeitete der Ausbildungsleiter BM Martin Tröstl. Aufgabe war, mit den Geräten der Fahrzeuge die
Read moreDIE MÜHE HAT SICH GELOHNT
Am 19. Mai 2023 fand im Feuerwehrhaus Felixdorf der Abschluss der Truppmannausbildung statt. Alle fünf Pernitzer Kandidaten (davon eine Kandidatin) nahmen daran teil und meisterten diesen bravourös. Am Foto von
Read moreWIR TRAUERN
Wir trauern um unseren Kameraden und ehemaligen langjährigen Zeugwart Helmut Apfler. Er wird uns sehr fehlen, aber sehr, sehr lange in Erinnerung bleiben. Gut Wehr Kamerad – Ruhe in Frieden!
Read more