Die Freiwillige Feuerwehr Pernitzwünscht ein frohes Weihnachtsfestund alles Gute für das neue Jahr!
Read moreWeihnachten sicher genießen – Tipps der Feuerwehr Pernitz
Jedes Jahr kommt es in der Weihnachtszeit vermehrt zu Wohnungsbränden. Grund dafür sind sehr oft vergessene Kerzen, Adventkränze und Christbäume. Damit es für Sie und die Kameraden der Feuerwehr eine
Read moreKrampusrummel
6. Pernitzer Krampusrummelmit Verteilung von Nikolosackerl an die Kinder Donnerstag, 5. Dezember 2024KRAMPUSHÖLLE im Feuerwehrhaus Beginn: 17:00 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich dieFreiwillige Feuerwehr Pernitz Eintritt: Freie Spende Der
Read moreFEUERWEHRKAMERAD TRAUTE SICH
Am Samstag, den 19. Oktober gaben sich unser FeuerwehrkameradChristopher Mayer und seine Verlobte Katrin auf dem Pernitzer Standesamt das Jawort. Nach der Trauung wurde das junge Ehepaar von einer Abordnung
Read moreDANKE DER MARKTGEMEINDE PERNITZ AN DIE HOCHWASSERHELFER
Als Dankeschön für die einmalig-große Unterstützung seitens vieler Privatpersonen und den beiden Vereinen des SCO und Atib (Türkisch-Islamische Union) sowie den Pernitzer Landwirten lud die Marktgemeinde Pernitz zu einer gemeinsamen
Read moreZivilschutz-Probealarm am 5. Oktober 2024
Am 5. Oktober 2024 wird in ganz Österreich zwischen 12:00 und 12:45 Uhr ein Zivilschutz-Probealarm ausgelöst. Dieser dient dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirenen und Alarmsysteme zu testen sowie die Bevölkerung
Read moreAktuelle Wettersituation
Ein Pernitzer Floriani löschte auf Korsika
Unser Zeugwart und Ausbildungssachbearbeiter, auch des Abschnittes Gutenstein, Brandmeister Martin Tröstl war vom 16. bis 25. August Teil einer Löschmannschaft auf Korsika. Im Rahmen der EU – Mission Prepositioning 2024
Read moreBericht über den Wettbewerb in Thal
Im Rahmen des Feuerwehrfestes der FF Thal am 24. bis 26. Mai fand auch in diesem Jahr wieder ein spannender Nassbewerb statt. Die FF Pernitz war stolz darauf, erneut an
Read moreKüche/Aufenthaltsraum im Feuerwehrhaus
Nach 14 Monaten Umbauarbeiten im Bereich Küche/Aufenthaltsraum sind diese bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen. Wie schon berichtet, war diese Aktion durch den unermüdlichen Einsatz von vielen Kameraden möglich. Die Kosten hat
Read moreWeiterbildungserfolg: Drei Kameraden der FF Pernitz meistern Führungsmodul
Vom 11. bis 12. Mai 2024 nahmen 30 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wiener Neustadt am Modul “Grundlagen Führung” in Theresienfeld teil, das nun zum 30. Mal erfolgreich durchgeführt wurde. Unter
Read moreAbschluss Truppmann:
Am Freitag den 10.05 fand in Pernitz das Abschlussmodul Truppmann des Bezirkes Wiener Neustadt statt, an dem insgesamt 60 Mitglieder teilnahmen. Nach wochenlanger Vorbereitung durch das Team um BM Martin
Read more












