Am Freitag, den 25. April 2025, fand im Gasthaus Moser am Mariahilfberg der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Gutenstein statt. Abschnittskommandant Brandrat Hermann Gamsjäger begrüßte zahlreiche zahlreiche Bürgermeister:innen und deren Stellvertreter:innen des Piestingtals sowie Ehrengäste aus Politik und Behörde, darunter Dipl.-Ing. Franz Dinhobl (NÖ Landesregierung) und Alexander Riegler (BH Wr. Neustadt).
In ihren Ansprachen betonten beide Ehrengäste besonders die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen und Behörden, speziell während der Hochwasserkatastrophe im Herbst 2024.
Abschnittskommandant BR Gamsjäger blickte auf ein ereignisreiches Einsatzjahr 2024 zurück. Insgesamt bewältigten die 11 Feuerwehren im Abschnitt Gutenstein 317 Einsätze, darunter 21 Brände, 191 technische Einsätze und 72 Brandsicherheitswachen, mit insgesamt 5.999 Einsatzstunden. Zusätzlich wurden 177 Übungen und 1.877 sonstige Tätigkeiten mit beeindruckenden 25.952 freiwilligen Arbeitsstunden durchgeführt.
Ernennung im Sachgebiet Feuerwehrmedizinischer Dienst:
Roman Haslinger wurde im Rahmen der Veranstaltung zum neuen ASB für den Feuerwehrmedizinischen Dienst ernannt.
Ehrungen für Mitglieder der FF Pernitz:
Für 50-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden Helmut Berger und unser Kommandant Josef Panzenböck geehrt.
Zusätzlich wurde die FF Pernitz gemeinsam mit weiteren Feuerwehren für den Hochwassereinsatz ausgezeichnet.
Die FF Pernitz gratuliert allen Geehrten herzlich und bedankt sich bei allen Feuerwehrmitgliedern für ihre wertvolle und langjährige Tätigkeit!


Auf dem 1ten Bild von links nach rechts: OBI Panzenböck Josef, BM Tröstl Martin, Vizebürgermeisterin Ulrike Hammer-Strebinger (SPÖ), EBI Berger Helmut, HBM Fleischner Mathias, VM Kaiser Florian sowie ASB Florian Schröder.
Bericht & Fotos: ASB Florian Schröder